Bericht Athletik Wettkampf Neubrandenburg 2022

Bericht Athletikwettkampf Neubrandenburg
Mit dem Athletikwettkampf in Neubrandenburg ging am vergangenen Wochenende die Wettkampfsaison der Rennkanuten zu Ende.
In den Disziplinen Seilspringen, Kasten-Bumerang-Lauf, Medizinballschocken, Hockwende, Medizinballtransport, 30m Sprint, Schlussweitsprung und 800m Lauf mussten die jungen Sportler zwischen 8 und 13 Jahren sich messen. Diese 8 allgemein athletischen Übungen fordern den Sportlern so einiges ab.
Alle unsere Wismarer Kanuten waren mit hohem Einsatz dabei. Persönliche Bestzeiten und vordere Platzierungen waren der verdiente Lohn. Joanna Bach belegte bei den Schülerinnen C des Jahrgangs 2014 den zweiten Platz. Bei den Mädchen des Jahrganges 2013 konnte Hanne Buhr den Sieg erkämpfen. Die Stationen Kasten Bumerang Lauf und Hockwende konnte Hanne für sich entscheiden. In den anderen Disziplinen war Sie stets im Vorderfeld zu finden. So reichte es am Ende zum knappen aber verdienten Sieg. Romy Krabbe belegte in dieser Altersklasse den 5. Platz. Romy ereichte ihre besten Platzierungen im Schlußsprung und im 30m Sprint. Bei den Schülerinnen B des Jg. 2012 belegte Eden Eggert in einem der größten Starterfelder den 10.Platz. Ihr bestes Ergebnis ereichte Eden im 800m Lauf. Eine weitere gute Platzierung erkämpfte Sophie Kryczanowsky bei den Mädchen des Jg. 2010. Am Ende stand für Sophie Platz 4 zu Buche. Sophies bestes Ergebnis war das Medizinballschocken. Einen weiteren 4. Platz konnte Bruno Meyer bei den Jungen und der Altersklasse Schüler C 2013 erringen. Bruno konnte den Medizinballtransport für sich entscheiden und weitere gute Ergebnisse erzielen. Bei den Jungen der Altersklasse 2010 belegte Dante Eggert einen sehr guten 6. Platz. Im 30m Sprint und Kasten Bumerang Lauf hatte Dante seine besten Ergebnisse. Insgesamt ein toller Saisonabschluss für alle beteiligten Sportler.










